22. Sternradfahrt - Mit dem Rad in Welt von Turisede

interreg-logo-bilinqual-polska-sachsen-cmyk-color-03-podst                    

Projekttitel:

22. Sternradfahrt - Mit dem Rad in die Welt von Turisede

Projektbeschreibung:

Die Sternradfahrt (Srf) des Landkreises Görlitz gehört zu den größten Radfahrveranstaltungen im Dreiländereck. Jährlich nehmen hunderte Radfahrer aus Deutschland, Polen und Tschechien teil. Die Veranstaltung steht für grenzüberschreitende Zusammenarbeit und fördert durch wechselnde Zielorte den interkulturellen Austausch zwischen den Teilnehmern.

Am 24. Mai 2025 führt die Srf an die deutsch-polnische Grenze nach Zentendorf, zur Geheimen Welt von Turisede. Gemeinsam mit dem Landkreis Zgorzelec wird die 22. Srf vorbereitet. Um das Dreiländereck besser kennenzulernen, werden die Partner gemeinsam Radtouren zusammenstellen, die sternförmig zum Zielort führen. Alle Touren werden ausgeschildert sein. Entlang der Touren gibt es Stempelstellen, bei denen die Radfahrer Stempel sammeln können. Mit 3 Stempeln können Teilnehmer an der Tombola teilnehmen. Die Webseite, die Stempelstellen-App (in D, PL, CZ) sowie Werbematerialien in drei Sprachen machen die Veranstaltung für ein breites Publikum zugänglich. Am Zielort erwartet die Radfahrer ein Programm, eine Führung in die Welt von Turisede, Verpflegungspunkte und Aussteller aus dem Dreiländereck, die Ihre Angebote präsentieren. Damit sich die Teilnehmer gut verständigen können, werden Dolmetscher vor Ort sein, die als Ansprechpartner fungieren.

Das Projekt legt Wert auf dialogorientierte Zusammenarbeit. Die Srf soll Barrieren abbauen, das Bewusstsein für die Region im Dreiländereck stärken und langfristig positive Effekte erzielen.

 

LEAD-Partner:

Entwicklungsgesellschaft Niederschlesische Oberlausitz mbH

Projektpartner:

Powiat zgorzelecki

Assoziierte Projektpartner:

Die Geheime Welt von Turisede, Landkreis Görlitz

Projektzeitraum:

01.01.2025 bis 30.06.2025

Was ist Interreg?

INTERREG ist eine Gemeinschaftsinitiative des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE), welche auf die Förderung der Zusammenarbeit zwischen EU-Mitgliedstaaten und benachbarten Nicht-EU-Ländern abzielt. Die Programme sind dabei eingebettet in die Europäische Territoriale Zusammenarbeit.

 Interreg_plsn.png

Das Projekt wird aus Mitteln der Europäischen Union im Rahmen der Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung und mit Unterstützung der Euroregion Neisse realisiert. mehr Informationen ↵